Rückblick «Lange Nacht der Engel»

Petra Mühlhäuser
Für einmal huschten tatsächlich Engel mit Flügeln über das Areal von Guthirt: Die «Lange Nacht der Kirchen» stand in Guthirt ganz im Zeichen der Engel. Wie kamen eigentlich die Engel zu ihren Flügeln? Wie begegnen sie uns in den biblischen Texten? Eine Meditation über uralte Engels-Fresken und die Gesänge der Hildegard von Bingen brachten eine mystische Note in das Fest.
Dazwischen lockten die Organisten von Guthirt, Michael Meyer und Cyrill Scheidegger, sowie Dorothea Neururer (Gesang) zu Engelsmusik in die Kirche. Ein Genuss, dem man auch in den Liegestühlen im Chorraum lauschen konnte.
Die Tische auf dem Kirchplatz waren zeitweise alle besetzt: Die herrliche Paella, die Sangria und ein reichhaltiges Kuchenbuffet lockten viel Volk an. Alles war hinter den Kulissen von «Engeln» der Pfarrei liebevoll zubereitet worden.
Die «Lange Nacht» klang schliesslich in der stimmungsvollen Dingdong-Bar im Kirchturm aus – bei einem Glas Bowle und einem Blick über die Lichter der Stadt.
Veröffentlicht am