Story Frieden leben inmitten von Krieg Die palästinensische Familie Nassar findet seit über zwanzig Jahren einen friedlichen Umgang mit der spannungsgeladenen Situation in Israel. Wie das möglich war und wie es ihnen jetzt geht, inmitten des Kriegs, hat Daoud Nassar in der Pfarrei St. Theresia in Zürich-Friesenberg erzählt.
Story «Den Islam» gibt es nicht In den Medien werden Musliminnen und Muslime oft so dargestellt, als wären sie eine einheitliche Gruppe. Und als wären sie eine Bedrohung. Das ist nicht nur falsch – es schadet der Schweizer Gesellschaft.
Story Bistumsjahr in Chur eröffnet Mit einem Festgottesdienst haben rund 800 Menschen das Bistumsjahr 2025/26 eröffnet. Erklärtes Ziel sei es, das Evangelium glaubhaft mitten unter den Menschen zu leben. Anlass dafür ist auch das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus ausgerufen hatte.
Story 9'620 Menschen an den Grenzen Europas gestorben Mit der Aktion «Beim Namen nennen» haben Menschen an jene erinnert, die auf der Flucht an den Grenzen Europas sterben mussten: 9‘620 Namen sollen es alleine im vergangenen Jahr gewesen sein. Das Notieren der Namen auf Stoffstreifen berührte die freiwilligen Schreibenden oft sehr.
Story So viele wie nie zu Besuch in Kirchen Immer weniger Menschen feiern Gottesdienste, aber immer mehr besuchen Kirchenräume als touristische Hotspots. An einer Tagung der Theologischen Hochschule Chur in der Paulus Akademie Zürich gingen Fachleute aus ganz Europa dem Phänomen auf die Spur.
Story Wenn sich das Leben anders anfühlt Für Jüdinnen und Juden fühlt sich das Leben oft etwas anders an als für die anderen. Was das mit Antisemitismus und mit den Privilegien der Mehrheitsgesellschaft zu tun hat, haben Judith Coffey und Vivien Laumann in ihrem Buch «Gojnormativität» beschrieben. Anfang Mai wurde das Buch in Anwesenheit der Autorinnen im Zollhaus Zürich vorgestellt.
Gemeinschaft Caritas Zürich Aktionswochen: Beim Namen nennen Sa, 14. Juni, 10.00 Uhr bis Fr, 27. Juni, 19.00 Uhr
Bildung Kath. Frauenbund Zürich Zürich erleben vom Gletscher bis heute Mi, 25. Juni 14.00 bis 17.00 Uhr
GemeinschaftSpiritualität Zentrum Christliche Spiritualität Wandernd den Lebensquellen nachspüren Sa, 28. Juni 09.00 bis 17.30 Uhr
GottesdienstMusik Generalviakriat + Seelsorgerat Zürcher Wallfahrt nach Einsiedeln Sa, 5. Juli 12.45 bis 17.00 Uhr