6 Gründe für den pfarreilichen Religionsunterricht

Kinder entdecken den Glauben

1. Den Glauben kennenlernen und verstehen
Im Religionsunterricht lernen Kinder / Jugendliche die Beziehung zu Gott, was Jesus uns vorgelebt hat und was es bedeutet, heute Christ:in zu sein. Sie entdecken, wie der Glaube im Alltag helfen kann.

2. Eine persönliche Beziehung zu Gott entwickeln
Kinder / Jugendliche sind offen für das Vertrauen in Gott. Im Religionsunterricht lernen sie beten, Dankbarkeit zeigen, Hilfe erbitten und in Verbindung mit Gott leben – auf ihre eigene Weise.

3. Teil einer Gemeinschaft werden
Der Glaube wird in Gemeinschaft lebendig: Wir sind nicht allein – wir glauben gemeinsam. Wir lernen Respekt, Rücksicht, Teilen und haben Mitgefühl.

4. Sich auf Sakramente und kirchliche Feste vorbereiten
Kirchliche Feste geben dem Leben einen Rhythmus und stärken den Glauben. Sakramente wie Taufe, Erstkommunion oder Firmung sind prägende Lebens- und Glaubensereignisse, die Familien zusammenführen.

5. Orientierung und Werte fürs Leben finden
Die Welt ist manchmal kompliziert – der christliche Glaube gibt Orientierung: Was ist gut? Wie gehe ich mit anderen um? Was tun, wenn ich Fehler gemacht habe?

6. Wurzeln haben – offen für die Welt sein
Glaube gibt Halt – gerade in einer Welt mit vielen Kulturen und Meinungen. Wer weiss, woher er kommt und woran sie glaubt, kann anderen offen und respektvoll begegnen.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und mit dir, an der Segensfeier vom So. 17. August: Katechetinnen- und Seelsorgeteam.

Veröffentlicht am