Bibel lesen mit Rabbi Eli - lehrreich, spannend und faszinierend

Leonardo da Vinci, Die Schöpfung

Wir gehen vielen tiefsinnigen Fragen des Buches Genesis nach.

Was heisst, dass der Mensch im Ebenbild Gottes erschaffen wurde? „Lass uns einen Menschen machen!“ – An wen wendet sich Gott mit diesem Vorschlag? Wurde die erste Frau aus der Rippe des ersten Mannes erschaffen? Weswegen wird dann berichtet, dass der Mensch von Anfang an „männlich und weiblich“ erschaffen wurde? Wer sind die gefallenen Engel? Am Ende seines Schöpfungswerkes schaut Gott die erschaffene Welt an und findet sie „sehr gut.“ Wie konnte sich die Welt von diesem Zustand so weit entfernen? Die jüdische Tradition hat mehr als eine Antwort auf jede Frage. Und jede Antwort ergibt eine einmalige Kombination mit jedem einzelnen Menschen, der diese Antwort hört. Die Vortragsabende finden jeweils donnerstags statt. Auf unserer Homepage finden Sie den Flyer mit den genauen Terminen zur Vortragsreihe.

Wann: 11. September 2025, 19.00 Uhr (Start der Vortragsreihe)
Wo: im Saal des Pfarreizentrums

Es ist keine Anmeldung nötig.

Veröffentlicht am