Im Frühtau zu Berge ...

Wir gingen nicht, sondern fuhren mit einem grossen Reisecar auf Einladung des Männervereins zur «Bergwanderung Maderanertal»! In Oberarth im Restaurant Signal gab es erst einmal einen Kaffee. Auf der Weiterfahrt sahen wir die Rigi, die beiden Mythen, die Rütliwiese und den Schillerstein bis zur Ankunft in Amsteg. Die Standseilbahn Amsteg–Bristen wurde vor 8 Jahren eingestellt, als Alternative blieb die kurvenreiche, enge Strasse hoch über der Schlucht: Die Fahrt war eine Mischung aus Nervenkitzel und Gottvertrauen! Wir kamen heil an! Ein spezieller Applaus dem meisterhaften Chauffeur! In Bristen wurden wir in 8er-Gruppen mit der Gondelbahn nach Golzern befördert. Da begann die Wanderung ins wildromantische, grüne Maderanertal. Im Bergrestaurant Edelweiss gab es zum Mittagessen «Älplermagronen und Öpfelmues». Wir genossen das Beisammensein in bester Stimmung! Zur Verdauung bot sich je nach Lust und Laune ein Spaziergang zum oder um den Golzernsee an. Wer Bedarf an Ruhe und Besinnung hatte, besuchte die Bruder-Klausen-Kapelle in der Nähe. Mit der Luftseilbahn ging’s wieder hinunter nach Bristen und im Car nach Amsteg. Dort besuchten wir auf Einladung die fleissigen Bergbäuerinnen, welche die einheimische Schafswolle verarbeiten. Als Dank für die finanzielle Unterstützung, die sie von unserer Pfarrei erfahren, luden sie uns zu einer Besichtigung und einem grosszügigen Imbiss ein. Dann war es Zeit zur Heimreise und zum Dankapplaus für das bewährte Organisationsteam dieser erlebnisreichen Reise! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!

Maria Esterer

Veröffentlicht am