Mariä Himmelfahrt

Marienstatue

Mariä Himmelfahrt heisst eigentlich Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel.Das Dogma der katholischen Kirche erklärt: Da Maria frei von der Sünde war und der Zerfall des Leibes eine Folge der Sünde ist, lässt sich schliessen, dass ihr Leib vom allgemeinen Los der Auflösung ausgenommen war. Sie musste sterben, wie es das Los aller Menschen ist, aber sie ist nach dem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden, so wie es auch uns verheissen ist. Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel ist Fest des Lebens, der Verwandlung, der Freude. Himmel und Erde berühren sich in menschlichem Schicksal. Wir heben für einen Moment den Blick empor und greifen nach dem Himmel, um uns danach frohen Herzens wieder den alltäglichen Sorgen und Pflichten zu widmen. Ziel wahrer Marienfrömmigkeit ist immer ihr Sohn. Maria führt uns an der Hand zu ihrem Sohn hin, nie steht sie zwischen ihm und uns. Sie ist Begleiterin und Vermittlerin. Wer sich auf Maria einlässt, wird von ihr sicher zu Jesus geführt – und er ist für uns Christen unser Ein und Alles.

Veröffentlicht am