«Grosse Exerzitien im Alltag»: Info-Anlass

Ort: Foyer St. Anton, Raum Elisabeth

Gott einen Ort sichern

Exerzitien im Alltag sind ein Weg, in den Begegnungen und Ereignissen des alltäglichen Lebens Gott zu suchen und zu finden.

Sie führen uns dazu, Arbeit, Beziehungswelt, Freizeit und Gebet miteinander zu verbinden. Ihr Fokus liegt auf dem persönlichen Wachstum, welches durch regelmässige Stille, Gebet und durch Meditation biblischer und anderer geistlicher Texte angeregt wird. Besonders die Texte und die Spiritualität der Alltagsmystikerin Madeleine Delbrêl führen wie ein roter Faden durch die Exerzitien des Alltags. Ihre Texte sind ein leidenschaftliches Zeugnis, dass Gottes Liebe mitten im Alltag erfahren werden kann.

In Rahmen unseres Angebotes lassen sich Menschen auf einen persönlichen Gebetsweg ein und treffen sich monatlich in der Gruppe zum Austausch. Gemeinsam mit anderen Gruppen in der Schweiz, die im gleichen Zeitraum mit denselben täglichen Impulsen unterwegs sind, entsteht so eine geistliche Weggemeinschaft in ökumenischer Verbundenheit.

Die «grossen Exerzitien im Alltag» sind ein schweizweites ökumenisches Projekt von Mitte November 2025 bis Pfingsten 2026. Die Gruppe in St. Anton ist offizieller Teil des Projektes.

Termine:

Freitag, 7. November 2025: Anmeldeschluss.
Anmeldung per E-Mail priska.machuzhak-loepfe@zh.kath.ch oder
Tel. Pfarrei St. Anton: 044 387 46 00 Donnerstag, 13. November 2025
Einführung von 19.30 - 21.00 Uhr
Krypta St. Anton

Monatliche Treffen:
jeweils um 19.30 Uhr (bis 21.30 Uhr) in der Krypta der Kirche St. Anton, Zürich-Hottingen:

Donnerstag, 27. November 2025 Mittwoch, 17. Dezember 2025 Donnerstag, 22. Januar 2026 Donnerstag, 26. Februar 2026 Donnerstag, 26. März 2026 Donnerstag, 16. April 2026 Mittwoch, 13. Mai 2026 Donnerstag, 2. Juli 2026 (Nachklang)

Kosten:
Begleitheft und Teilnahme: CHF 100.-

Falls Sie nicht am Info-Anlass teilnehmen können oder noch Fragen haben, steht Ihnen Priska Machuzhak-Loepfe gerne zur Verfügung.