Ökumenische Bildungsreihe 2025 – für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Ort: St. Konrad, Fellenbergstrasse 231, 8047 Zürich

Macht - Ohnmacht

Organisiert von den katholischen Pfarreien Herz Jesu Wiedikon, St. Konrad, St. Theresia und dem Kirchenkreis drei der reformierten Kirchgemeinde Zürich

Macht – Ohnmacht in der Bibel / Macht – Ohnmacht in der Kirche
Referent Prof. Dr. Ralph Kunz

Ralph Kunz lehrt an der Universität Zürich Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Gottesdienst, Predigt und Seelsorge. Er ist Autor verschiedener Bücher. In seinem nächsten Buch «Pastoraltheologie» (Berlin/New York 2026) geht es u.a. um Amts(ohn)macht.

Kirche und Macht, die Aussagen der Bibel und die ge sellschaftliche Realität, die Machtverhältnisse geschaffen haben – das interessiert uns heute. Was machen wir aus den Bibelgeschichten, was haben sie (und die Verkündi gung durch die Kirche) mit uns gemacht? Wenn Glaube zu Heil und Rettung führen soll, was droht den Menschen, die nicht glauben können? Wie refl ektiert die Kirche die Tyrannei falscher Moralvorstellungen?

Die Kirche in der Krise macht Angst, man will den Halt nicht verlieren in einer unüberschaubaren Welt. Der Zeitgeist richtet sich gegen das Christentum. Und dies, obwohl uns Jesus so viel geben könnte: Würde, Kraft, Hoffnung und Mut in einer unsicheren Zeit. In der Jesus Geschichte wird auch die Ohnmacht thematisiert: Der neugeborene Jesus, auf Hilfe angewiesen – und ster bend, ausgeliefert am Kreuz. Marias Schwangerschaft – und ihre Gefühle der Ohnmacht und Überforderung. Wir haben viele Fragen – und wir freuen uns, mit ihnen zu Ralph Kunz zu kommen.

Dienstag, 18. November 2025, 14.00 – 16.30 Uhr, St. Konrad, Fellenbergstrasse 231, 8047 Zürich

Bus Nr. 67 und 33 bis Haltestelle Sackzel

Die Bildungsreihe wurde vorbereitet von der ökume nischen Spurgruppe: Andreas Arnold, Franziska Erni, Christina Falke, Giuliana Frei, Irene Hilfiker, Madeleine Joachim, Rosmarie Keller, Toni W. Püntener, Emma Vollbrecht.

Kosten: Eintritt frei – Kollekte

Ablauf: Nach dem Referat gibt es eine kurze Kaffeepause. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen sind wir für eine Anmeldung dankbar. Aber auch Kurzentschlossene und spontan Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldung an:
Emma Vollbrecht, Im Sträler 42, 8047 Zürich
E-Mail: emmi.vollbrecht@bluewin.ch
Oder telefonisch bei: Sekretariat St. Konrad 044 496 63 63

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!