«How does it feel?»
Ort: Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Leben ohne religiöses Zuhause
Der Kapuziner Bernardino Ochino lebte in den Wirren der Reformationszeit als Starprediger und Hoffnungsträger eines Frühlings der Kirche in Italien. Von der Inquisition als «Ketzer» nach Rom beordert, floh er über die Alpen, um in der Kirche der Reformation eine neue Heimat zu finden.
Als ein freier Geist fand er jedoch auch bei den Reformierten kein dauerhaftes Zuhause. Zeitlebens blieb er auf der Odyssee durch halb Europa, immer auf der Suche nach einer geistigen Heimat und immer wieder vertrieben, ein Spielball der Mächtigen, ein «rolling stone».
Anhand der abenteuerlichen Lebensgeschichte von Bernardino Ochino, beschrieben im Buch «Ketzer aller Konfessionen», thematisiert Ueli Greminger die Erfahrung eines religiösen Dissidenten, der mit seinem freiheitlichen Glauben in keiner Religionsgemeinschaft einen Platz finden konnte und dabei eine neue Art von Glauben entwickelte.
Der berühmte Song «Like a rolling stone» von Bob Dylan, vorgetragen von Markus Largiadèr und weiteren Dylan-Songs, aktualisiert diese Erfahrung: Wie fühlt es sich an zu leben, ohne ein Zuhause, mutterseelenallein, als ein Unbekannter, ohne einen Weg zurück nach Hause, wie ein rollender Stein? Das typische Bluesmotiv schwankt zwischen dem Gefühl von Verlorenheit und wachsendem Widerstand.
Die Lebensgeschichte von Bernardino Ochino und die Songs von Bob Dylan wollen uns anregen, existentiellen Fragen nachzugehen: Was, wenn ich keine spirituelle Heimat mehr habe? Was, wenn meine Seele kein Zuhause findet?
Wie gehen wir damit um, wenn wir uns weltanschaulich, religiös oder spirituell fremd vorkommen, wenn wir in einer Gemeinschaft keinen festen Platz mehr haben? Gibt es im eigenen religiösen Erbe Restbestände, die sich doch noch als Ressource eignen? Und – wie steht es mit dem Widerstand aufgrund der Erfahrung der religiösen Heimatlosigkeit?
Referent: Pfarrer Ueli Greminger
Musik: Markus Largiadèr (Gitarre und Gesang)
Tickets und weitere Informationen: «How does it feel?»