Meine Sprache ist auch Eure – Identität zwischen Hebräisch und Deutsch

Ort: ICZ Israelitische Cultusgemeinde Zürich, Lavaterstrasse 33, 8002 Zürich

Führung in der Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich

Die ICZ-Bibliothek ist eine der grössten jüdischen Gemeindebibliotheken im deutschsprachigen Raum. Sie umfasst mehr als 60.000 Titel und gilt als Kulturperle der Schweiz und ist seit 2009 «Kulturgut von nationaler Bedeutung». Sie ist die einzige deutschsprachige jüdische Bibliothek, die während des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts ununterbrochen geöffnet bleiben konnte.

Das Besondere an dieser Bibliothek ist, dass man dort Bücher in mehreren Sprachen findet.

Mit Büchern auf Hebräisch, Deutsch, Jiddisch und Englisch lesen unsere Besucher in beide Richtungen und treffen sich in der Mitte.

Bei einer Führung durch unsere wertvollen Sammlungen zeigen wir, wie wichtig Sprachen als Brücke zwischen Kulturen und Religionen sind. Wir werden beobachten, wie die heute sehr voneinander entfremdeten deutschen und hebräischen Sprachen einst eng miteinander verwandt waren und welche Auswirkungen das auf diejenigen hatte, die beide Sprachen als Teil ihrer Identität betrachteten.

Referent:in:
Oded Fluss, Co-Leiter ICZ-Bibliothek
Kerstin Paul, Co-Leiterin ICZ-Bibliothek

Tickets und weitere Informationen: Meine Sprache ist auch Eure - Identität zwischen Hebräisch und Deutsch