Abschied und Neuanfang – Pfarrer Klaus Meyer geht in Pension
Zum 31. Juli 2025 verabschiedeten wir uns von Pfarrer Klaus Meyer, der nach über zwei Jahrzehnten seelsorgerischen Wirkens in den wohlverdienten Ruhestand trat,
Seit seiner Priesterweihe am 9. Juni 2001 und seiner Wahl zum Pfarrer am 5. März 2002 prägte Klaus Meyer die Pfarrei Herz Jesu mit grossem Engagement, tiefer Spiritualität und menschlicher Nähe. Ab dem 1. August 2002 leitete er die Pfarrei Herz Jesu, zugleich übernahm er im Nebenamt die Verantwortung als Pfarradministrator der Pfarrei St. Urban.
2013 wurde er zum Seelsorgeraumpfarrer ernannt und übernahm die Leitung der Kommission Jugend – ein Bereich, der ihm besonders am Herzen lag. Mit seiner Vision und Tatkraft förderte er die kirchliche Jugendarbeit nachhaltig, unter anderem durch den Aufbau des Jugendtreffs Gutschick, dessen Präsident er bis heute ist.
Auch über die Pfarreigrenzen hinaus war Klaus Meyer engagiert: als Mitglied der Synode (2015–2027), als aktiver Mitgestalter im Verein Pfarrblatt – davon eine Zeit lang als Präsident – sowie mit seiner seelsorgerlichen Präsenz bei den Pikettdiensten im Kantonsspital Winterthur. Mit seiner feinfühligen Art, seinem pastoralen Weitblick und seiner Offenheit für Menschen und Entwicklungen hat er unsere Gemeinschaft geprägt und bereichert. Wir danken ihm von Herzen für sein langjähriges, segensreiches Wirken und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt Freude, Gesundheit und Gottes reichen Segen.
Neue Leitung ab 1. August 2025
Die Pfarreileitung wird ab dem 1. August 2025 von einem bewährten Team übernommen. Daniel und Judith Schiele führen künftig gemeinsam als Co-Pfarreikoordinatoren die Pfarrei Herz Jesu. Daniel Schiele ist seit dem 1. Juli 2018 in der Pfarrei tätig – als Religionspädagoge mit besonderem Auftrag, verantwortlich für die Katechese, den Firmkurs sowie die Liturgiegestaltung. Judith Schiele arbeitet seit dem 1. November 2022 als Religionspädagogin mit Schwerpunkt Familie und Jugend. Neben ihrer Pfarreiarbeit engagiert sie sich in der kirchlichen Jugendarbeit und im Kinder- und Jugendtreff Gutschick.
Beide bringen fundierte Erfahrung, hohe Motivation und eine tiefe Verbundenheit mit der Gemeinde mit. Sie treten ihre neue Aufgabe mit viel Engagement, Weitsicht und Freude an – wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit ihnen.
Pater Varghese Nadackal wird ab dem 1. August 2025 bis zum 30. September 2026 als mitarbeitender Priester und Pfarradministrator im Nebenamt für den Seelsorgeraum Herz Jesu und St. Urban wirken. Wir danken Pater Varghese sehr herzlich, dass er weiterhin in unserer Kirchgemeinde als Seelsorger wirkt. Allen Mitwirkenden wünschen wir viel Kraft, Freude und Gottes Segen für die kommende Zeit!
Hans Hollenstein, Präsident der Kirchenpflege und Loredana Lima, Leiterin Ausschuss Personal
Veröffentlicht am