zäme sii - Wasserwelten

Robert Egli
Die gewaltige Menge an Wasser machen unsere Erde zum «Blauen Planeten» und damit zu einem Ort, wo Leben erst möglich wird. An Wasserläufen haben die Menschen sich angesiedelt und ihre Kulturen entwickelt. Wer auf dem Trockenen sitzt und Durst hat, weiss um die Bedeutung des Wassers.
Wasser ist das einzige Element, das auf unserer Erde unter natürlichen Bedingungen in allen drei Aggregatszuständen vorkommt: gasförmig, flüssig und fest. So können wir Wasser in unzähligen Erscheinungsformen beobachten, ein Reichtum, der in «Wasserwelten» zur Geltung kommen soll. Robert Egli entführt uns im Rahmen des Seniorennachmittags Zäme sii vom 4. November 2025 in eine erstaunliche Welt mit eindrücklichen Bildern und atemberaubenden Aufnahmen.
Robert Egli
Robert Egli ist in der hügeligen Zürcheroberländer-Landschaft oberhalb von Bäretswil aufgewachsen. Ausgebildet als Primarlehrer arbeitete er an verschiedenen Orten im Kanton Zürich, während zwei Jahren auch in Westafrika.
Experimentieren, forschen, entdecken, Neues ausprobieren sind Tätigkeiten, die ihn seit seiner Jugend faszinieren. Vor allem seit seiner Pensionierung trifft man ihn oft draussen in der Natur (häufig mit dem Fotoapparat) oder zu Hause in der Werkstatt. Fotografieren und Neues ausprobieren lässt sich wunderbar kombinieren, und so konnte er diverse Foto-Projekte realisieren. Dabei ist er immer wieder überwältigt von Gottes Schöpfung, dem unendlichen Reichtum an Formen, Gestalten und Farben.
Veröffentlicht am