Aufnahme Mariens in den Himmel

Peter Paul Rubens, Himmelfahrt Mariae, 1616-1618_Ausschnitt
frei
Mitten im Sommer feiern wir das Fest der «Aufnahme Mariens in den Himmel». Passend zur Jahreszeit ein Fest mit fröhlichem Charakter. An Maria sehen wir, was wir für uns alle erhoffen dürfen: dass unser Leben nicht planlos ist und nicht im Nicht endet, sondern ein Ziel hat, eine Bestimmung: die Gemeinschaft mit Gott. Denn «Himmel» bedeutet nichts anderes als das Leben mit Gott.
Unseren Gottesdienst zum Fest feiern wir abends um 18.30 Uhr gemeinsam mit den italienischsprachigen Mitchristen.
Zu diesem Fest ist es üblich, Blumen und vor allem auch Kräuter zu segnen. Der Frauenverein St. Andreas lädt ein, Kräutersträusse zu binden – am 14. August, um 18.30 Uhr im Zimmer 2.
Veröffentlicht am