Pfingsten: „Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt“

allgemein
Mit Ostern und Weihnachten ist Pfingsten das dritte zentrale Fest des Kirchenjahres. Wir feiern die Gabe des Heiligen Geistes an alle Glaubenden.
Die vier verschiedenen Evangelisten stellen es unterschiedlich dar, doch gemeinsam ist ihnen diese Aussage: der Geist Jesu wirkt weiter in der Welt. Er wirkt in und durch die Christen. Glaube ist überhaupt ein Erfülltsein von Heiligem Geist. In der Taufe haben wir Anteil an ihm erhalten, in der Firmung nochmals eigens bekräftigt. Den Heiligen Geist feiern wir besonders an Pfingsten. Ein zentrales Fest des Glaubens. Feiern Sie mit!
Komm, Heiliger Geist,
du Geist der Wahrheit, die uns frei macht.
Du Geist des Sturmes, der uns unruhig macht,
Du Geist des Mutes, der uns stark macht.
Du Geist des Feuers, das uns glaubhaft macht.
Komm, Heiliger Geist,
du Geist der Liebe, die uns einig macht.
Du Geist der Freude, die uns glücklich macht.
Du Geist des Friedens, der uns versöhnlich macht.
Du Geist der Hoffnung, die uns gütig macht.
Komm, Heiliger Geist!
(Leonardo Boff)
Veröffentlicht am