Ein neues Kapitel – und ich darf Teil davon sein

Unser Pfarradministrator Mike Qerkini bei einer Lourdes-Wallfahrt.

Liebe Gläubige,

seit der Ankündigung im Dezember 2024 habt ihr nun eine ganze Weile auf mich gewartet – von Herzen danke ich Euch für Eure Geduld! Vielleicht fragt ihr Euch inzwischen: Wer ist unser neuer Pfarradministrator und wie «tickt» er? Die erste Frage möchte ich Euch heute gerne beantworten. Die zweite wird sich wohl erst mit der Zeit klären – wenn wir einander begegnen, ins Gespräch kommen und gemeinsam im Glauben an Jesus Christus unterwegs sind.

Ich bin in Kreuzlingen (TG) aufgewachsen und habe nach der Schule eine kaufmännische Lehre absolviert. Nach einigen Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich begann mein Weg – schrittweise – in kirchliche Tätigkeiten zu führen: zunächst als Pfarreisekretär und Katechet, später als Redaktor und Religionspädagoge, dann als Pastoralassistent, Diakon und schliesslich als Vikar. Mein Lebensweg verlief nicht immer geradlinig, doch gerade dafür bin ich Gott sehr dankbar. So durfte ich unter anderem auch klösterliche Erfahrungen machen, die meinen Glauben und mein Leben tief geprägt haben.

Ein zentraler Bestandteil meines Lebens ist zudem die Bildtheologie. Seit 2021 bin ich Rektor der deutschsprachigen Ikonen-Schule, die stetig wächst. Es erfüllt mich mit grosser Freude, Menschen in der Kunst der Ikonen zu begleiten und zu sehen, wie viele durch diese Schule nicht nur einen kreativen Ausdruck, sondern vor allem spirituelle Heimat finden – oft sogar (wieder) im christlichen Glauben. Diese Tätigkeit werde ich auch während meines Dienstes in Thalwil fortführen. Und falls das Interesse besteht, biete ich gerne auch hier in unserer Pfarrei Einblicke, Kurse oder Veranstaltungen zur Ikonographie an. Ich verspreche: Ihr werdet staunen, welche Tiefe und welche geistliche Kraft in den heiligen Bildern liegt!

Schon immer war ich offen für die Frage, wohin der Geist Gottes mich führen möchte. Diese Offenheit hat mich mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt gebracht – innerhalb und ausserhalb der Kirche – und hat mein Verständnis von Seelsorge entscheidend geprägt. Diese Offenheit und das Vertrauen in den Heiligen Geist hat mich nun nach Thalwil geführt. Wenn man mich nach meinen Stärken in der pastoralen Arbeit fragt, würde ich sagen: Es sind vor allem meine pädagogischen, spirituellen, kontextsensiblen und liturgischen Fähigkeiten. In meinen Predigten versuche ich, das Wort Gottes mit Herzlichkeit und Klarheit in unsere Zeit hineinsprechen zu lassen. Dabei ist es mir wichtig, die Pfarrei nicht nur administrativ zu begleiten, sondern geistlich zu stärken – als einen lebendigen Ort des Glaubens und der Gemeinschaft. Mein Herzensanliegen ist es, dass die Gläubigen vor Ort – im Vertrauen auf den Heiligen Geist – zu mündigen Christinnen und Christen heranwachsen oder auf diesem Weg bestärkt werden.

Ich freue mich auf die kommenden Begegnungen mit Euch – und bin gespannt, wohin uns Gott als Pfarrei St. Felix und Regula führen wird.

In herzlicher Verbundenheit, Euer Pfarradministrator Mike Qerkini

Veröffentlicht am