Gott ist tot! – Friedrich Nietzsche, ein (Anti-) Christ und seine Welt

Pfarreizentrum St. Josef

Kirche, Kultur und Kino

Friedrich Nietzsche hat die öffentliche Wahrnehmung des Christentums im 20. Jahrhundert und unserer Gegenwart entscheidend mitgeprägt.

Der evangelische Pfarrerssohn hat sich in seinem Schreiben intensiv mit Religion, seinem (Un-)Glauben auseinandergesetzt und seine Gedanken in schriftstellerisch furioser Weise formuliert.

Der Abend steht im Zeichen der Kritik an Christentum und Kirche. Wir schauen auf christentumskritische Aspekte des Werk Nietzsches. Wie sind diese zu erklären? Wo sind seine Gedanken eine Herausforderung für die Kirchen? Wann schiessen sie übers Ziel hinaus? Was können sie zu einer glaubwürdigen Kirche beitragen?

Herzliche Einladung zum kritischen Mitdenken!