Herzlich willkommen!
Die Katechese und Jugendarbeit nehmen wir in unserer Pfarrei noch mehr in den Blick. Unser Ziel ist, dass sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen, abgeholt sind und genügend Raum erhalten zum Da-Sein, Lebensfragen nachzugehen und dem Alter entsprechende, spirituelle Erlebnisse zu erfahren. Wir freuen uns deshalb, gleich mehrere neue und angehende Katechetinnen in unserem Team willkommen zu heissen: Zenah Tummillo, in unserer Pfarrei bereits fest engagiert und freiwillig aktiv, nimmt die Ausbildung zur Katechetin in Angriff und wird in verschiedenen Klassen mitwirken. Im ersten Ausbildungsjahr hauptsächlich in der 2. und 5. Klasse. Rossella Dinkelmann und Mateja Nosić werden unter anderem die 3. und 4. Klasse unterrichten und die Erstkommunion sowie den Versöhnungsweg gestalten. Sie stellen sich selbst kurz vor: «Siehe, wie fein und lieblich ist’s, wenn Geschwister einträchtig beieinander wohnen!» (Ps 133,1) Herzlich, wertschätzend und wohlwollend bin ich in der Dreifaltigkeitspfarrei Rüti-Dürnten-Bubikon vom Team begrüsst worden. Beste Voraussetzungen also, um in meine neue Tätigkeit zu starten.
Mein Name ist Rossella Dinkelmann, und ich arbeite seit 17 Jahren im kirchlichen Dienst. Als ausgebildete Katechetin und Mentorin freue ich mich sehr, die Kinder auf dem Weg zu den Sakramenten begleiten zu dürfen. Mit Vorfreude blicke ich auf das Kennenlernen der Gemeinde, die Zusammenarbeit und die persönlichen Begegnungen mit den Kindern und Eltern hier in der Pfarrei.
Mein Name ist Mateja Nosić, bin verheiratet und habe ein Kind. Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne in der Natur und mit meiner Familie. Als Lehrerin mit jahrelanger Berufserfahrung, freue ich mich über meinen neuen Weg, der vor mir steht und auf die schöne Zeit, die mich mit den Kindern erwartet.
Ich bin Zenah Tummillo, bin glücklich verheiratet und habe vier wundervolle Kinder. Zusammen unternehmen wir gerne Ausflüge und verbringen viel Zeit in unserem Garten mit unseren Tieren: viele Hühner, zwei Hunde und zwei Katzen gehören dazu. Die Gemeinschaft in der Kirche schätze ich sehr, und meine Kinder gehen unglaublich gerne in den Unti. Diese Freude möchte ich als zukünftige Untilehrerin gerne anderen Kindern weitergeben.
Am Elternabend für die 1. – 4. Klasse am Donnerstag, 2. Oktober, 19.00 – 20.30 Uhr werden sie sich persönlich vorstellen.
Veröffentlicht am