Wechsel im Pfarreisekretariat Rüschlikon

Nach 21 Jahren in unserem Pfarrbüro verlässt uns unsere allseits beliebte Ursi Hodel per Ende Juli. Sie geht in den wohlverdienten Ruhestand. Das ist eine grosse Zäsur für uns als Pfarrei und für viele von uns auch persönlich: Ursi war an der Schaltstelle der Pfarrei und führte diese Drehscheibe der Pfarrei mit viel Feingefühl, professionellem Geschick, aber vor allem mit ihrer warmen Willkommenshaltung allen gegenüber, die ins Büro kamen: von den Menschen in Not, die kleine finanzielle Unterstützung brauchten, über unser «Tagesgeschäft», junge Paare, die heiraten wollten, glückliche Eltern, die ihr Kind zur Taufe anmeldeten bis hin zu den schweren Stunden, wo man eine würdige und schöne Abdankung planen musste. Alle spürten sich bei Ursi gut aufgehoben und verstanden. Danke Dir von Herzen, liebe Ursi, nicht nur im Namen des Teams, sondern auch der ganzen Pfarrei und unserer Behörden. Geniesse die freie Zeit, die Du nun bekommst, und komme vorbei, wenn Du uns vermisst: eine Tasse Kaffe und ein Gespräch haben immer Zeit.

Wir sind glücklich, Ihnen den Nachfolger von Ursi Hodel vorstellen zu dürfen: Mark Nievergelt lebt in Rüschlikon, ist im Pfarreirat und bei vielen Anlässen aktiv und dürfte vielen schon bekannt sein. Mark wird ab 1. Juli von Ursi in seine vielfältigen Aufgaben eingeführt und auch das Pfarrbüro übernehmen. Er wird noch einige zusätzliche Aufgaben übernehmen, damit die vielen Abläufe in so einem kleinen, aber komplexen «Betrieb» weiterhin reibungslos laufen. Er wird auch für die technischen Bereiche (Infrastruktur, Gebäudetechnik, Umgebung) zuständig sein und die notwendigen Arbeiten in Absprache mit der Kirchenpflege auslösen und beaufsichtigen. Er ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen und wird nicht nur im Pfarrbüro, sondern auch bei vielen Anlässen dabei sein. Wir freuen uns auf diese Verstärkung in unserem Team und heissen Mark herzlich willkommen.

Pfr. Josip für das Team und die Pfarrei

Veröffentlicht am