Rückblick Glaubensweg-Jahr

Im vergangene Glaubensweg-Jahr hatten wir viele schöne, spannende und lehrreiche Anlässe:

Im September treffen wir uns mit den Familien auf dem Glaubensweg Kids und begaben uns auf eine Schatzsuche. Der Schatz wurde gefunden und alle Kinder erhielten eine Kinderbibel oder ein Gebetsbuch.

Im Oktober fuhren unsere Firmand/innen zusammen mit der Pfarrei Bassersdorf nach Assisi. Es war eine tolle Woche, in der neue Kontakte und Freundschaften geknüpft wurden, die bis heute nachwirken. Daraus entstand eine Ü17-Gruppe, die sich nun für eine Kirche für die Jungen in unserer Pfarrei engagiert und einsetzt.

 

Die Advents- und Weihnachtszeit war geprägt von unserem Adventsweg in der Kirche zum Thema «Adventure». Im Workshop Advent wurden Adventskränze gesteckt, die Kids und Heroes gestalteten den Familien-Gottesdienst am 1. Advent mit. Kinder- und Jugendliche gestalteten das Krippenspiel in Heilig Abend.

 

Als wichtiges Zeichen wurde auch wieder das Friedenslicht nach Rümlang gebracht. Dieses Mal holte eine Delegation von jungen Erwachsenen mit Rümlanger Beteiligung das Licht von Wien nach Zürich. In Zürich hat ein Rümlanger Kind das Licht an den Bürkliplatz gebracht, von wo es in den ganzen Kanton Zürich und darüber hinaus verteilt wurde. Und unsere Teenies brachten dann das Friedenslicht nach Rümlang, wo wir es in der kath. Kirche in einer kleinen Feier begrüssten.

 

Als Highlight in der Fastenzeit kann sicher der ökumenische Suppentag erwähnt werden, der in diesem Jahr bei uns stattfand. Eine Gruppe von Eltern hat eine superfeine Suppe gekocht und anschliessend, zusammen mit reformierten Menschen das Mittagessen durchgeführt.

Ein weiteres Highlight war das Weekend mit den Teenies, das nach langer Zeit wieder durchgeführt wurde. Zusammen mit freiwilligen Leitenden hat unser Jugendarbeiter Yanik ein gelungenes Weekend durchgeführt.

Ebenfalls zu erwähnen sind die Oster-Spiele mit Kindern, die am Karsamstag Nachmittag durchgeführt wurden. Der Anlass war ausgebucht und wurde von unserer Katechetin Hanna Caracoi mit viel Liebe durchgeführt.

 

Mit einer «kleinen aber feinen» Gruppe führen wir ins Toggenburg zum Baumwipfelpad Neckertal. Nach einer spannenden Führung, in der wir viel Interessantes über die Tiere und Pflanzen im Wald erfuhren, blieb freie Zeit für Spielen auf dem Waldspielplatz für die Kinder und Gespräch unter den Erwachsenen.

 

Veröffentlicht am