Mariä Aufnahme in den Himmel
Mitten in der Ferienzeit – im Römischen Reich waren Mitte August die «feria augusta», die Augustferien – feiert die Kirche am 15. August das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Es ist ein österliches Fest, das weit über Maria hinausgeht und auch uns persönlich betrifft.
Maria steht an diesem Tag symbolisch für jeden Menschen. Die Botschaft lautet: Unser Leben endet nicht mit dem Tod – es findet Vollendung in der Nähe Gottes.
Dass dieses Fest ursprünglich mit einem Ferientag zusammenfällt, ist kein Zufall. Es erinnert uns daran, was diese Glaubenszuversicht für unser Leben bedeuten kann: zur Ruhe kommen, loslassen, vertrauen, das Leben genießen. Denn Gott trägt Sorge für dich – und für dein ganzes Leben.
Zu diesem besonderen Marienfest laden wir Sie herzlich zur Hl. Messe mit Kräutersegnung um 19.00 Uhr ein.
Veröffentlicht am