Karwoche und Osterngruss 2025

Die Karwoche ist die wichtigste Woche im Christentum. Denn in dieser Woche feiern Christen den Sieg Jesu über den Tod. Die Karwoche beginnt am Palmsonntag und geht bis Ostersonntag - wird auch die „Heilige Woche“ genannt.

Am Gründonnerstag hält Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern mit der Einsetzung der Eucharistie, gefolgt mit der Fusswaschung und anschliessender Andacht. Wir beginnen diese Hl. Messe um 19.30 Uhr.

Am Karfreitag gedenken wir den Tod Jesu am Kreuz, durch Kreuzweg um 10 Uhr. Die Karfreitagsliturgie halten wir um 15 Uhr mit Passion, grosser Fürbitte und Kreuzverehrung. Während der Kreuzverehrung werden dieses Jahr Blumen am Fusse des Kreuzes hinlegen oder durch Berührung die Verehrung zelebriert.

Am Karsamstag feiern wir die lange Liturgie der Auferstehung Jesus um 21 Uhr. Wir beginnen mit dem anzünden des Osterfeuers vor dem Eingang der Kirche. Exultet, die langen Lesungen, Tauferneuerung und Eucharistieteil sind Rituale dieses Hochfestes. Beim Gloria läutet die geschwiegene Glocke wieder.

Die Ostersonntags-Messe halten wir um 10 Uhr und setzen uns fort mit der Freude der Auferstehung Christi. Zu dieser besonderen Zeit der Karwoche laden wir alle Gläubigen ein und freuen uns, wenn wir mit Christus den Sieg über den Tod gemeinsam begehen.

Im Namen der Kirchenpflege, des Pfarreirats und des Seelsorgeteams wünschen wir allen von Herzen die Freude der Auferstehung Christi. Christus schenke uns die Kraft aus unserem Leidensweg und Belastungen aufzustehen. Er hauche neuen Atem in unser müd gewordenes Herz, damit wir gestärkt auf dem Weg des Glaubens bleiben. Frohe Ostern an Allen.

Pfr. Benignus Ogbunanwata

Veröffentlicht am