Gottesdienst Allerseelen
Das christliche Totengedenken ist im 2. Jahrhundert entstanden. Abt Odilo von Cluny führte 998 den Allerseelentag als Gedenktag für alle Verstorbenen ein. An diesem Tag erinnern wir uns an unsere lieben Verstorbenen, entzünden als Zeichen der Verbundenheit Seelenlichter und schmücken die Gräber. Das Fest drückt die Hoffnung auf ein Wiedersehen und das ewige Leben bei Gott aus – gestützt auf den Glauben an die Auferstehung in Christus.
Sie sind herzlich eingeladen am Allerseelengottesdienst mitzufeiern.
Marek Slaby
Veröffentlicht am