films for future – Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer - Jenseits der Grenze beginnt die Geschichte
Ort: Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Bild: zVg
Der Film erzählt auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Migration aus den südlichen Nachbarländern in die Schweiz. Mithilfe von Animationen, Musik-Clips, Zeitzeug:innenberichten, Familienfotos und Archivmaterial wird ein Bogen geschlagen von der Nachkriegszeit bis heute.
Während noch in den 1950er-Jahren die SP und Gewerkschaften die Arbeiter:innenkultur prägten, verloren sie danach an Bedeutung. Stattdessen wurde die Arbeitsmigration zum Thema. Damit einher ging eine zunehmende Gleichsetzung des Begriffs „Arbeiter“ mit „Ausländer“.
Nach dem Film gibt es ein kurzes Gespräch mit dem Regisseur Samir, das weitere Einblicke bietet.
Gast
Samir
Moderation
Caroline Krüger, Leiterin Fachbereich Diversität und Teilhabe, Paulus Akademie
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Verein films for future und mit freundlicher Unterstützung von Katholisch Stadt Zürich
Kosten
Festivalpass
CHF 49.90 / CHF 44.90*
Einzelticket
CHF 16 / CHF 11*
*ermässigter Preis für Kinder und Jugendliche, Legi, KulturLegi, AHV/IV- oder Studierenden-Ausweis
Tickets
films for future.
Während des Festivals sind Tickets an der Abendkasse erhältlich. Die Kasse ist jeweils 30 Min vor Vorstellung geöffnet. Bezahlung möglich Bar oder Twint.