Geistig-fit-Club zum Thema Zeit - Die «unbekannt-bekannte» Ressource für ein gelingendes Alter
Ort: Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
iStock – mikkelwilliam
Im Alter haben wir oft erstmals viel Zeit. Wofür wollen wir sie einsetzen? Die Zeit umgibt uns ständig und bestimmt uns zu weiten Teilen. Dabei bleibt die Definition, was Zeit ist, unklar und vielschichtig. Man kann sich ihr und der Endlichkeit nicht entziehen. Was bieten die Wissenschaften an, speziell die Psychologie, damit wir das Phänomen «Zeit» nicht nur besser verstehen, sondern auch wirkungsvoll mit ihr als Ressource umgehen? Wollen wir die Zeit überwinden und ewige Jugend anstreben?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung geistiger Fitness
Teil 3 – DI 18.11.2025
Die Ressource für ein Alter, das noch noch etwas vorhat
– Zeitmanagement und Prioritätensetzung im Alter
– Vermeiden von Zeitfressern
– Was ist «Eigenzeit»?
Detailprogramm (PDF)
Gast
– Dr. Ludwig Hasler, Philosoph, Physiker und Publizist
Leitung
– Dr. André Widmer, Psychologe FSP
– Dr. Samuel Rom, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
– Dr. Caroline Krüger, Leiterin Fachbereich Diversität und Teilhabe, Paulus Akademie
Zielpublikum
Personen 60+
Kosten (inkl. Pausengetränke und Abschlussapéro am 18.11.2025)
CHF 180/120.-*
* für Mitglieder Gesellschaft zur Förderung geistiger Fitness, Gönnerverein Paulus Akademie und FKSZ oder mit KulturLegi