Sonntag, 23. November: Christkönig - Abschluss des Kirchenjahres
Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir das Hochfest Christkönig. Dieses Fest richtet unseren Blick auf Jesus Christus, den König des Universums. Sein Königtum ist aber ganz anders, als wir es von weltlichen Herrschern kennen: Es geht nicht um Macht oder Gewalt, sondern um Liebe, Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden.
Papst Pius XI. hat das Fest 1925 eingeführt, um deutlich zu machen: Christus ist Herr der Welt – stärker als alle Ideologien oder Mächte. Heute feiern wir es als Höhepunkt des Kirchenjahres, unmittelbar bevor mit dem Advent die Vorbereitung auf Weihnachten beginnt.
Die biblischen Texte sprechen von Christus als König und Richter am Ende der Zeiten. Sie erinnern uns daran, dass am Schluss nicht Erfolg oder Besitz zählen, sondern unsere Liebe und unser Einsatz für andere.
Das Christkönigsfest lädt uns ein, Christus den ersten Platz in unserem Leben zu geben. Wer ihm nachfolgt, wird Teil eines Reiches, das schon jetzt beginnt – dort, wo Menschen einander in Liebe, Barmherzigkeit und Frieden begegnen.
Veröffentlicht am