Kräutersegnung, Freitag, 15. August, 19.00 Uhr, Kapelle Niederhasli

«Die schöne Legende, dass die Apostel und Jünger, als sie am dritten Tage nach der Bestattung der heiligen Jungfrau zu ihrer Gruft kamen, um ihren Leichnam noch ein Mal zu sehen, die Städte leer, aber voll duftender Blumen und Kräuter fanden, bot einen passenden Anlass, die Sitte der Kräuterweihe als Erinnerung an die Mutter Gottes auf diese und auf ihr grösstes Fest, die Maria Himmelfahrt, zu übertragen.»

Aus diesem Grund werden bis heute in den katholischen Kirchen Kornähren und Kräuter geweiht, welche vor Krankheiten, Wetterschlag und «bösen Geistern» schützen sollen.

(Text aus dem Internet)

Sie sind herzlich zum Gottesdienst am Freitag, 15. August, um 19:00 Uhr, in der Kapelle Niederhasli eingeladen. Wenn Sie möchten, dürfen Sie eigene Kräuter zur Segnung mitbringen.

Veröffentlicht am