Zürich regional «Mit jungen Menschen arbeiten ist ein Privileg» Leiter des aki – Katholische Hochschulgemeinde Zürich, Franz-Xaver Hiestand
Zürich regional Unsere Sprache: Italienisch Gianfranco Solidoro, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Missione italiana di lingua italiana MCLI Zimmerberg
Kommentar Missbrauchsprävention Alle können zur Prävention einen Beitrag leisten Schutz vor Missbrauch ist in erster Linie eine Führungsaufgabe, meint der Präventionsexperte Stefan Loppacher. Aber auch das «normale» Kirchenmitglied kann seinen Beitrag leisten.
Zürich regional Interreligiöses Frauenparlament Kinder sind in jeder Religion Kinder Im 6. Interreligiösen Frauenparlament haben sich die Teilnehmerinnen über Geburt und Kinder ausgetauscht. Sie entdeckten vor allem Gemeinsamkeiten.
Die Zwölf Unnötige Dinge Was brauchen wir wirklich zum Leben? Kaum zu beantworten. Worauf wir verzichten könnten, geht leichter.
Theologische Köpfe Dorothee Sölle, 1929–2003 Jedes einzelne Leben zählt Dorothee Sölle hat als Jugendliche den Zweiten Weltkrieg erlebt. 20 Jahre danach wird der Krieg zu ihrer Triebfeder.
Story Menschen, die Filme feiern Ohne Freiwillige gäbe es kein Zurich Film Festival und keine Stars, die über den grünen Teppich gehen. Porträts von vier engagierten Menschen.
Story Jesuit, Judaist, Opernfan Wer ist Christian M. Rutishauser – abgesehen davon, dass er ein einflussreicher Schweizer Theologe ist? Gespräch mit einem Menschen, dessen Leidenschaft das Nachdenken ist.
Story Essay von Christian Rutishauser Menetekel über dem Altar Im Kölner Dom entsteht ein Kunstwerk, das ganz im Bewusstsein der christlich-jüdischen Geschichte steht. Es steht für einen Dialog, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Blick genommen werden.
360 Grad Pfarrei St. Josef im Zürcher Industriequartier Industrieschick, Güterzüge und die Italianità Vom Kirchturm raus in die Welt: Ein Blick rund um die Pfarrei St. Josef im Zürcher Industriequartier.