Zürich regional «Ich liebe Auseinandersetzungen» Leiterin der kirchlichen Fachstelle bei Arbeitslosigkeit Katharina Engeler
Zürich regional Unsere Sprache: Englisch Randolph Odi, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Pastoralrat der English Speaking Mission
Zürich regional Die Präventions-Fachfrauen im Bistum Chur Dolores Waser Balmer und Elena Furrer sind überzeugt, dass die Kirche sich verändern kann. Und dass es sich lohnt, an dieser Veränderung zu arbeiten.
Zürich regional Islamische Spitalseelsorge Gemeinsam – professionell Sechs muslimische Seelsorgende betreuen seit 2023 mit einem professionellen Anspruch Menschen in Zürcher Spitälern. Der Kanton hat dieses Projekt auswerten lassen.
Theologische Köpfe Papst Leo XIII., 1810-1903 Der Namenspatron Papst Leo XIV. hat sich mit seiner Namenswahl in die Linie von Papst Leo XIII. gestellt. Was macht diesen Papst des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Vorbild?
Kommentar Die ersten 100 Tage von Papst Leo XIV. Weniger Rhetorik, mehr Struktur Der Vatikanexperte Mario Galgano blickt auf die ersten 100 Tage seines neuen Chefs. Welche Akzente setzt Papst Leo XIV.?
Die Zwölf Heldinnen und Helden Sie haben die Welt verändert. Unsere kleine Ahnengalerie mit Vorbildern der Menschlichkeit.
Story «Der Wald lebt in grossen Zeiträumen» Vor den Toren Zürichs liegt ein Urwald. Bescheidener: ein Wald, der sich zum Urwald entwickeln darf. Rangerin Nicole Aebli gibt Einblick in eine junge Wildnis.
Zürich regional Der FC Religionen gegen den FC Kantonsrat Zürich Spielfreude ohne Grenzen Der FC Religionen gewinnt gegen den FC Kantonsrat Zürich mit 4:1.
Story Integration ist Prävention Hansjörg Schmid fördert als Direktor des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft einen differenzierten und integrativen Umgang mit dem Islam.
Story Erzählung einer Suche Mit 13 erhält Muhammad Sameer Murtaza von seinem nicht-religiösen Vater einen Koran. Die Suche nach Wurzeln und neuen Wegen beginnt.
Kino unter Leuten Dicker als Blut «L’Attachement» Überwältigt vom Gefühl, gebraucht zu sein: Der französische Film von Carine Tardieu stellt zur Diskussion, mit wem wir verbunden sind. Am Freitag, 22. August schauen wir ihn gemeinsam im Rahmen von «Kino unter Leuten»: herzlich willkommen!
360 Grad Pfarrei St. Peter und Paul in Winterthur-Neuwiesen Erstbesteigung, Kiesgruben und die katholische Seite Vom Kirchturm raus in die Welt: Ein Blick rund um die Pfarrei St. Peter und Paul in Winterthur-Neuwiesen.