Zürich regional Neue Erfahrungen im Glauben ermöglichen Jeanette Blings, Assistentin Dienststellenleitung, Jugendseelsorge Zürich
Glauben heute Christian Schenker, Theologe und Pfarreiseelsorger Das Heil kommt nicht von einem «starken Mann» an der Spitze
Zürich regional Der Krise keine Macht geben Der Zürcher Franziskaner-Bruder Mathias Müller will sich von der Traurigkeit der Welt nicht hinunterziehen lassen. Der Sonnengesang von Franziskus ist ihm darin Vorbild.
Story Der Hügel, auf dem der Traum eines palästinensischen Staates sterben könnte Papst Paul VI. wurde 1964 ein Hügel im Westjordanland geschenkt, auf dem palästinensische Beduinen leben. Die israelische Regierung will dort Siedlungen errichten. Auf dem Stück Land ereignet sich eine dramatische Geschichte.
Kommentar Die UN-Klimakonferenz Chance oder Show? Ab 10. November findet in der brasilianischen Stadt Belém die UN-Klimakonferenz statt, an der auch die Kirchen ein Interesse haben. Reporterin Christine Wollowski war vor Ort.
Theologische Köpfe Hildegard von Bingen, 1098–1179 Auf die Balance kommt es an Hildegard von Bingen beschäftigte sich weder mit gesunder Küche, noch war sie Naturheilerin. Sie verstand, wie wichtig das Gleichmass ist.
Die Zwölf Klosterprodukte Monastisches für alle Sinne – und fürs Herz. Ein Stück Kloster zum Mitnehmen.
Zürich regional «Minifest» in St. Gallen «Ein Tag voller Lebensfreude» Über 5000 Ministrantinnen und Ministranten erlebten beim Schweizerischen Minifest in St. Gallen einen Tag voller Spass, Abenteuer und Spiritualität.
Story Expertinnen-Interview zur Kirche in Chile «Pfarrer Fabres und seine Gemeinde sind sehr typisch» Die chilenische Sozialanthropologin Josefina Hurtado Neira zur Rolle der Kirche und der Befreiungstheologie in Chile.
Story Reportage aus einer chilenischen Basisgemeinde Gott an der Seite der Armen Die Befreiungstheologie wurde von Vertretern der Amtskirche lange bekämpft. Wie sieht es heute aus? Ein Besuch in einer Basisgemeinde in Lateinamerika, in Santiago de Chile.
Story Interview mit Ann-Katrin Gässlein Wie sollen Kirchen weiter genutzt werden? Die Katholische Kirche im Kanton Zürich veröffentlicht zu dieser Frage ein Sachbuch. Herausgeberin Ann-Katrin Gässlein gibt einen ersten Einblick.
Story Hintergründe von zwei Schweizer Theologen Was ist die Befreiungstheologie? Hat sie auch Spuren in der Schweiz hinterlassen? Eine Suche mit den beiden Theologen Josef Estermann und Urs Häner.
360 Grad Pfarrei Liebfrauen in Hinwil. Die «Liebe Frau», das Fundament und der Bachtel Vom Kirchturm raus in die Welt: Ein Blick rund um die Pfarrei Liebfrauen in Hinwil.