Im Juni 1999 publizierte das Forum Pfarrblatt den ersten Beitrag zum Thema Missbrauch unter dem Titel «Übergriffe im Schatten». Autor ist der Journalist Wolf Südbeck-Baur, langjähriger Redaktionsleiter der Zeitschrift «Aufbruch». Im Gespräch mit Redaktorin Eva Meienberg, die für das Dossier zu sexualisierter Gewalt mit verschiedenen Autorinnen und Autoren gesprochen hat, erinnert er sich: «Es war sehr spannend damals, darüber zu schreiben, weil Missbrauch ein Thema war, das noch kaum aufgegriffen war.»
Seither sind zu wichtigen Meilensteinen der Aufarbeitung sowie der Präventionsarbeit regelmässig Beiträge erschienen. Für Thomas Binotto, seit 2000 Chefredaktor, verfolgt das Forum Pfarrblatt damit das zweifache Ziel, «zu berichten, was jeweils geschehen war und die Entwicklungen, Reformen und Vorstösse zur Prävention von Missbrauch zu unterstützen». Für die langjährige Redaktorin Beatrix Ledergerber-Baumer trifft der Titel einer Ausgabe im Jahr 2019 das Anliegen: «Protest aus Liebe» lautete dieser, Ledergerber-Baumer hatte Seelsorgende und Gemeindemitglieder von Pfarreien in Zürich getroffen, die gegen Missbrauch Zeichen setzten. «Manche hatten damals das Gefühl, man mache die Kirche kaputt, wenn man zu viel über Missbrauch berichte», erinnert sie sich. «Wir wollten das Gegenteil sagen: Wann man die Kirche liebt, muss man jetzt protestieren und etwas dagegen unternehmen.»
Mit dem Dossier zu sexualisierter Gewalt wird nun diese Arbeit im Kanton Zürich und in der Schweiz durch die Brille der Forum-Berichterstattung dokumentiert. Tief- und Wendepunkte sowie Aufbrüche lassen sich darin chronologisch nachlesen und werden in den Kontext internationaler Entwicklungen gestellt. Ergänzt werden die Beiträge durch Gesprächssequenzen zum Nachhören, die ein Eintauchen in die Motivationen und Beweggründe der einzelnen Autorinnen und Autoren ermöglichen – im Moment der Veröffentlichung der Beiträge und heute im Rückblick darauf.
Das Dossier zu sexualisierter Gewalt
https://www.forum-dossiers.ch/sexualisierte-gewalt