Kleines Glück

Vernetzte Natur in der Stadt

Ob Libelle, Igel oder Distelfink – zahlreiche Tierarten leben mitten in der Stadt. Auch Wildpflanzen wie Wiesensalbei oder Wildrosen finden hier ihre Nischen. Doch ihre Lebensräume sind bedroht. In der Ausstellung der Stadtgärtnerei Zürich wird erlebbar, wie wertvolle Orte für die Natur erhalten, neu geschaffen und vernetzt werden. Mit einer Hummel als «Stadtführerin» und an interaktiv gestalteten Stationen entdecken Besuchende im Ausstellungsraum städtische Lebensräume und im Freien an diversen Standorten «Neues Leben auf alten Bäumen», «Tierische Hilfe im viel­fältigen Garten» oder «Verstecke in der Hecke». Jeweils am Dienstag gibt es um 18 Uhr eine Führung durch die Ausstellung sowie am Nachmittag geführte Rundgänge zum Thema Stadtnatur im Überlandpark Schwamendingen. Dieser kann auch selber mit einem «Züri z’Fuess»-Plan erkundet werden. An Regentagen können Naturliebhaberinnen und -liebhaber per Computerspiel die Lebensräume für einen Igel, eine Seeforelle oder eine Libelle in der Stadt Zürich verbessern.

Stadtgärtnerei Zürich

Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27,  Zürich
Ausstellung: bis Ende 2026 täglich 9.00–17.30 Uhr, Eintritt  frei.

www.stadt-zuerich.ch