«Wer in der Himmelsschaukel sitzt, fühlt sich frei, beschwingt, leicht und kann dem Himmel ein Stück näherkommen.» Das wünschen die Seelsorgenden am Unispital Zürich den Menschen – gesunden und kranken –, wenn sie die besondere Schaukel benützen, die bis Ende August in der Spitalkirche des Unispitals Zürich zum Träumen und Erholen einlädt. Als Inspiration diente die Schaukel in einer Kirche in Bremen. Die Schaukel soll «Glauben mit allen Sinnen» erfahrbar machen und erleben lassen, dass «Himmel und Erde etwas miteinander zu tun haben». In Krankheiten, Lebenskrisen, bei Abschied und Neuanfang geht es immer auch um seelische Prozesse und Belastungen. «In all dem kann sich die Frage nach dem Sinn des Lebens auftun und der Wunsch aufkommen, Gott zu spüren», schreiben die Spitalseelsorgenden. «Was auf der Seele liegt, braucht Zeit und Raum. Und manchmal kommt innerlich erst dann etwas in Bewegung, wenn sich etwas bewegt.»
Spitalkirche USZ
Hauptgebäude U-Gel (neben Bistro Süd), Rämistrasse 100, Zürich.
Die Spitalkirche ist rund um die Uhr geöffnet, die Schaukel steht bis Ende August zur Verfügung.