Blick vom Kirchturm von Liebfrauen in Zürich-Unterstrass

360 Grad

Limmat-Stadt, Alpenblick und stille Gebete

Vom Kirchturm raus in die Welt: Ein Blick rund um die Pfarrei Liebfrauen in Zürich-Unterstrass.

Wo gibt es den schönsten Blick auf die Zürcher Innenstadt? Der Kirchturm von Liebfrauen ist ein heisser Tipp. Eingebettet in das Wohnquartier am Übergang zum Niederdörfli und schon einige Meter erhöht gelegen an der Weinbergstrasse Richtung Zürichberg eröffnet die oberste Turmetage wahrhaftige 360 Grad Stadt Zürich. Grossmünster, Fraumünster, St. Peter, die ETH und die Uni Zürich mit ihren mächtig-schönen Kuppeln, der Hauptbahnhof von oben. Dann die Perspektive: Limmat, Seebecken, Glarner Alpen. Göttlich. Ganz ohne Worte. Urs Walther findet dennoch welche, wenn er seinen vertrauten Blick durch die hohen Bogenfenster des Turms über die städtische Nachbarschaft wandern lässt. Erst seit vergangenem Jahr einer der Sakristane von Liebfrauen, ist er hier im Quartier zu Hause, und das seit 30 Jahren. Viel habe sich verändert rundherum, alte Häuser seien neuen gewichen, günstiger Wohnraum dem teuren. Nichts blieb unverändert? «Der See ist immer noch gleich schön», strahlt er. Und dass es hier zum einen internationaler geworden sei, zum anderen immer mehr Frauen an der ETH ein- und ausgehen, freut ihn ebenfalls. Die Nachbarschaft zu den grossen Institutionen Unispital, ETH und Uni Zürich spielt eine wichtige Rolle für das Pfarreileben, erzählt Urs Walther, Angestellte würden die täglich drei Mess­feiern schätzen und besuchen.

Urs Walther dreht sich zum Zürichberg und zeigt in den Himmel, wo etwas Lebensnotwendiges unsichtbar am Kirchturm entlangführt: die Schneise für Rettungshelikopter, die das Unispital anfliegen. Bis zu zwei Mal pro Woche höre er, der nahe der Kirche wohnt, sie mitten in der Nacht fliegen. Er macht eine vielsagende Pause. Und ganz ohne Worte wird klar, dass das für Urs Walther etwas mit dieser Kirche zu tun hat.

Wir möchten Ihnen gerne Inhalte des Anbieters YouTube anzeigen, aber respektieren Ihre Privatsphäre. Falls Sie mit der Datenschutzerklärung des Anbieters einverstanden sind, klicken Sie bitte den folgenden Button, um die Inhalte anzuzeigen.
Datenschutzerklärung