„Zeitmessung Sonne“, inspiriert vom Sonnengesang des Franz von Assisi?
Die Wandkeramik der 2006 verstorbenen Männedörfler Künstlerin Maja von Rotz trägt den Titel „Zeitmessung Sonne“. Ursprünglich für das Schulhaus Heslibach in Küsnacht entstanden, kam das Kunstwerk 2010 auf Initiative der damaligen Kulturkommission der politischen Gemeinde Männedorf in den kleinen Park an der Schiffanlegestelle von Männedorf. Auch wenn das Bild „Zeitmessung Sonne“ heisst, so können religiös wache Augen darin wohl auch eine Darstellung des Sonnengesangs des heiligen Franz von Assisi erkennen, mit Franziskus selbst, der den Vögeln als Mitgeschöpfen predigt. Sie sehen diesen Bildausschnitt oben. An Franz von Assisi erinnern wir uns beim Patrozinium unserer Franziskus-Kirche in Uetikon am 5. Oktober. Und wenn Sie Zeit haben: Schauen Sie doch einmal am Hafen in Männedorf vorbei und sehen sich das Bild an. Eine weitere Wandkeramik von Maja von Rotz finden Sie übrigens im überdachten Bereich der Friedhofshalle Männedorf.
Veröffentlicht am