Geplanter Zusammenschluss findet nicht statt

Geplanter Zusammenschluss der Kirchgemeinden Zell und Turbenthal findet nicht statt.

Die katholischen Kirchgemeinden Zell und Turbenthal hatten in den vergangenen Monaten einen Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Kirchgemeinde angestrebt. Ziel war eine strukturelle und finanzielle Stärkung des kirchlichen Lebens im mittleren Tösstal.

Am 22. Juni 2025 fand in Turbenthal die entsprechende Abstimmung im Rahmen der Kirchgemeindeversammlung statt. Dabei wurde der Zusammenschlussvertrag zwischen den Kirchgemeinden Zell und Turbenthal abgelehnt.

Am 25. Juni 2025 nahmen die Stimmberechtigten der Kirchgemeindeversammlung Zell den Zusammenschlussvertrag mehrheitlich an.

Der Zusammenschluss per 1. Januar 2026 kommt infolgedessen nun leider nicht zustande, da ein solcher das Einverständnis beider Kirchgemeinden erfordert hätte.

Wir bedauern diesen Ausgang sehr, da wir überzeugt waren, gemeinsam mit der Kirchgemeinde Turbenthal eine zukunftsfähige Lösung für die Mitglieder beider Kirchgemeinden und Pfarreien im mittleren Tösstal entwickeln zu können.

Die Kirchenpflege Zell und die Pfarreileitung von Kollbrunn werden nun weitere Optionen prüfen, um die Zukunft des kirchlichen Lebens gewährleisten zu können. Dies braucht etwas Zeit – aber selbstverständlich werden wir Sie zeitnah wieder informieren.

Für Ihre Verbundenheit, Ihre Unterstützung und Ihr Interesse danken wir herzlich.


Peter Brunner, Sachwalter,
Katholische Kirchgemeinde Zell

Oliver Stens, Pfarradministrator,
Pfarrei St. Antonius Kollbrunn

Veröffentlicht am