Die Heilkraft der Kräuter

Ort: Ausflug vor Maria Himmelfahrt nach Kloster Fahr

Liebe Pfarreiangehörige

Die Legende besagt, dass bei der Öffnung des Grabes von Maria ein lieblicher Duft von Blumen und Kräutern aufgestiegen sei. Dies führte zum Brauch, dass am Fest Maria Himmelfahrt vielerorts Blumen und Kräuter gesegnet werden.

Dies nehmen wir zum Anlass, uns unter kundiger Führung der Gartenschwester Beatrice Beerli Interessantes, Wissenswertes und Heilsames über die Kräuter in Erinnerung zu rufen.

Heilung an Leib und Seele ist eine der Dimensionen, die das Geheimnis der Auferstehung ausdrücken will. Die Feier des Festes Maria Himmelfahrt ruft auch uns in Erinnerung, dass wir alle zur Auferstehung, zu einem «heilen» Leben berufen sind.

Da nicht alle gleichzeitig den Garten besuchen können, wird parallel dazu noch eine Klosterführung angeboten. Nach einer Dreiviertelstunde wird dann getauscht. Für diese Führungen sollte man gut zu Fuss sein. Bitte denken Sie auch daran, dass es im Garten nicht viele Sitzgelegenheiten gibt. Sie dürfen wählen, ob Sie beide Führungen oder nur eine machen möchten (bitte auf der Anmeldung ankreuzen).

Im Anschluss daran sitzen wir bei Kaffee und Kuchen im Hofladenkaffee zusammen, bevor es dann wieder Richtung Kloten geht.

Weitere Infos unter https://pfarrei-christkoenig.ch/veranstaltung/15961/

Anmeldeschluss ist Dienstag, 15. Juli an 044 804 25 25.

Yvonne von Arx