It’s Huldrych!
Ort: jenseits IM VIADUKT

Yves Theiler
Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Reformation und Gegenwart
Was passiert, wenn ein Jazzpianist in den Archiven der Zürcher Zentralbibliothek auf Kompositionen des Reformators Huldrych Zwingli stösst?
Yves Theiler, einer der profiliertesten Vertreter der jungen Schweizer Jazzszene, erlebte genau diesen Moment – ein Fund, der ihn nicht mehr losliess. Drei überlieferte Werke Zwinglis, in heutiger Notation wiedergegeben, erwiesen sich als überraschend kunstvoll und eigenwillig. Musik im Stil der Hofweisen, kraftvoll und melodiös, voller Ausdruck – und erstaunlich modern.
Aus dieser Entdeckung entstand das Cross-Over-Projekt „It’s Huldrych!“, in dem Theiler gemeinsam mit Lukas Mantel (Bass), Luca Sisera (Schlagzeug) und Bardia Charaf (Tenorsaxophon) die Klangwelten von Renaissance und Jazz miteinander verwebt. Den drei Originalkompositionen Zwinglis sind zwei reformierte Kirchenlieder sowie eine Eigenkomposition Theilers zur Seite gestellt.
„Mich faszinierte die Vorstellung, wie diese Musik in ihrer Zeit geklungen haben könnte – und was sie heute in uns auslösen kann“, sagt Theiler. „Es geht nicht um Rekonstruktion, sondern um Weiterdenken, um Resonanz.“
Die Arrangements und Improvisationen sind eigens für den sakralen Raum konzipiert: Klangräume voller Tiefe, Dynamik und Spiritualität entstehen. „It’s Huldrych!“ ist damit mehr als ein Konzertprojekt – es ist ein musikalischer Dialog zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen reformierter Tradition und zeitgenössischer Ausdruckskraft.