Mariä Himmelfahrt
Am Freitag, 15. August, 19.00 Uhr feiern wir einen festlichen Gottesdienst zum Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Traditionell werden in diesem Gottesdienst Kräuter gesegnet. Der Brauch der Kräutersegnung hat sich aus einer Legende entwickelt, die besagt, dass Maria von den Aposteln vor den Toren Jerusalems begraben wurde. Als diese das Grab Mariens später besuchten, fanden sie es nicht nur leer vor, die Apostel sollen auch einen feinen Duft nach Rosen und wohlriechenden Kräutern wahrgenommen haben. Wer möchte, kann gerne seine eigenen Kräuter zum Segnen mitbringen.
Die Feier wird musikalisch durch ein Solistenquartett mitgestaltet und von Martin Kovarik an der Orgel und am Regal, einer Kleinorgel mit Zungenklang, begleitet. Herzliche Einladung zum Gottesdienst!
Veröffentlicht am