FV: Regionaler Schöpfungstag

Der Laudato si’-Garten setzt Papst Franziskus’ Anliegen um, Biodiversität zu schützen und als Teil der Klimafrage zu sehen. Heimische Pflanzen, alte Gemüsesorten und Insektenvielfalt schaffen einen Ort des Staunens und der Achtsamkeit. Texte aus «Laudato si’» und der Benediktinerin Silja Walter laden zum Nachdenken ein. Entlang der Gartenmauer begleiten zehn Impulse den Rundgang. Die einstündige Führung endet mit freier Zeit für die St. Annakapelle, den Kloster- oder Hofladen.
Verpflegung aus dem Rucksack, Anmeldung bis 22. August unter unter info@frauenbund-zh.ch