Ursprung und Bedeutung des Erntedankfestes im Christentum
Die Bedeutung des Erntedankfests ist recht einfach: An diesem Tag danken wir Gott für gute Ernten und ausreichend Essen. Ein Erntedankfest, wie Gemeinden es heute feiern, kommt in der Bibel nicht vor. Dennoch spielen in der Bibel Säen und Ernten eine große Rolle. Auch in der Bibel begründet ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur (Gen 1,28 und 2,15 ).
Über gute Ernten haben sich Menschen vermutlich schon immer gefreut. Mindestens seit dem dritten Jahrhundert nach Christus gibt es Belege für christliche Erntedankfeste im Römischen Reich. Einen festen Termin gab es damals allerdings noch nicht. Wann gefeiert wurde, war abhängig von den verschiedenen Klimazonen. In der Schweiz wird der Erntedank im Oktober gefeiert.
Veröffentlicht am