Osternachtsgottesdienst mit Matthias und der Liturgiegruppe
mit Irene und Musik von Anette und dem Sing-mit!-Chor
Ihr seid herzlich eingeladen alte Palmzweige, Gegenstände, auf denen ein Segen liegt (zB. Totengedenktafel), mitzubringen und im Osterfeuer zu verbrennen. Falls ihr möchtet, könnt ihr die Sachen auch in den dafür vorgesehen Korb im Foyer legen und wir verbrennen diese im Osterfeuer für euch.
Zu diesem festlichen Anlass wird die neue Osterkerze ins Weihwasser getaucht, gesegnet und das erstemal angezündet.
Hier noch einige Worte von Christiane zum Sujet der neuen Osterkerze: Leuchttürme ziehen mich immer magisch an. Bereits aus der Ferne üben sie eine Faszination auf mich aus. Früher waren die Leuchttürme für die Schifffahrt überlebenswichtig. Er heisst uns mit seinem Licht willkommen und bietet uns Schutz in „stürmischen Zeiten“. Solche Zeiten kennen wir alle aus den verschiedensten Bereichen unseres Lebens. Oft fühlen wir uns – mit dem was wir sind und wie wir sind- unverstanden und so gar nicht willkommen. Gott nimmt jeden so wie er ist. Das möchten wir auch mit unserem Jahresthema sagen: sei willkommen – genauso wie Du bist. Denn genauso bist Du gut und wertvoll und eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft. Wir wünschen jeder und jedem ein Willkommenslicht. Das Licht, welches in der Osternacht am Feuer entzündet wird, soll jedem Leuchten und Wärme bringen in ruhigen und besonders in den stürmischen Zeiten. Sei willkommen mit allem, was in Dir ist und was Dich ausmacht.
Im Anschluss an den Gottesdienste gibt’s Apéro mit traditionellem Eiertütschen.
Kollekte: Christen im Heiligen Land