Allerheiligen und Allerseelen

Mit dieser forum-Magazin-Ausgabe treten wir in den Monat November und damit in die Zeit der kürzeren Tage, des Morgennebels und der sich spärlicher zeigenden Sonne. Im Loslassen ihrer Blätter erinnern uns auch die Bäume an die Lebensübung des Loslassens. Es ist der Monat auch des Sich-Erinnerns an unsere Vorbilder im Glauben, die Heiliggesprochenen und die uns Heiligen, weil von uns geliebten Verstorbenen. Mit unserem Besuch der Gräber und dem Entzünden einer Kerze dort tun wir etwas ganz Wesentliches. Zu unseren Gottesdiensten am 1. November mit dem Kirchenchor und am 2. November vormittags, und ganz speziell auch in der Gedenkfeier am Nachmittag um 14.30 Uhr für all unsere in diesem Jahr Verstorbenen, sind Sie alle ganz herzlich eingeladen.

«Diese Mühsal, durch noch Ungetanes
Schwer und wie gebunden hinzugehn,
gleicht dem ungeschaffnen Gang des Schwanes.

Und das Sterben, dieses Nichtmehrfassen
jenes Grunds, auf dem wir täglich stehn,
seinem ängstlichen Sich-Niederlassen

in die Wasser, die ihn sanft empfangen
und die sich, wie glücklich und vergangen,
unter ihm zurückziehn, Flut um Flut;
Während er unendlich still und sicher
immer mündiger und königlicher
und gelassener zu ziehn geruht.»

Rainer Maria Rilke

Veröffentlicht am