Mit einem dankbaren Herzen ins neue liturgische Jahr
Dankbarkeit ist mehr als eine nette Geste, sie ist eine Haltung, die unser Leben positiv verändern kann. Wer das Gute auch im Kleinen erkennt, muss nicht auf das grosse Glück warten, es ist bereits da.
Nachweislich zeigen wissenschaftliche Studien: Dankbare Menschen fühlen sich gesünder, leben zufriedener und gehen mit mehr Freude durch den Alltag. Auch die Bibel ermutigt uns, ein dankbares Herz zu bewahren. Denn aus echter Dankbarkeit wächst innerer Frieden, sie schützt vor Neid, Stolz und Unzufriedenheit.
Der Beginn eines neuen liturgischen Jahres mit dem 1. Advent lädt uns ein, die vielen kleinen und grossen Geschenke des Lebens bewusst wahrzunehmen. Wo nötig, dürfen wir Licht ins Dunkel bringen und manchmal genügt dafür schon ein einfaches, aufrichtiges „Danke“. Es zeigt, dass wir nichts als selbstverständlich betrachten.
In diesem Sinne wünschen wir allen einen gesegneten Start ins neue liturgische Jahr.
Veröffentlicht am