Oktober: Ein Fotoalbum des Evangeliums/ Rosenkranzmonat

Wer den Rosenkranz betet, hält nicht nur eine Gebetskette in der Hand, er hält das Evangelium selbst in den Händen. Perle für Perle wird zu einem Schritt an der Seite Mariens, die uns hineinführt in die Geheimnisse des Lebens Jesu. Wie in ein Fotoalbum.

Wenn wir die freudenreichen Geheimnisse beten, erinnern wir uns an die Geburt Jesu und können neu spüren, Gott wird Mensch, auch in meinem Alltag.

In den lichtreichen Geheimnissen hören wir Jesus predigen, Kranke heilen und das Brot teilen.

Die schmerzhaften Geheimnisse führen uns in die Dunkelheit von Leid, Verrat und Kreuz. Gerade hier dürfen wir unsere eigenen Sorgen hineinlegen. „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken“ (Mt 11,28).

Und in den glorreichen Geheimnissen erleben wir die Kraft der Auferstehung. Jesu Sieg über den Tod und die Hoffnung, die uns trägt. „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ (Joh 11,25).

So wird der Rosenkranz mit den Lippen gebetet, im Herzen meditiert, im Alltag gelebt. Im Oktober lädt uns die Kirche ein, dieses „Evangelium in Perlen“ neu zu entdecken, als Atemrhythmus des Glaubens, als Halt in der Hektik des Lebens und als Gebetskette, die uns mit Maria an der Hand zu Jesus führt.

Veröffentlicht am