50 Jahre Pfarrvikariat Fällanden
Seit 1902 wurden die Katholikinnen und Katholiken in Fällanden und Schwerzenbach von Dübendorf aus seelsorgerlich begleitet. Pfaffhausen gehörte zunächst zu Zürich-Hottingen und ab 1957 zu Zürich-Witikon. Mit dem starken Wachstum der 1960er- und 70er-Jahre stieg auch die Zahl der katholischen Gläubigen in Fällanden, Pfaffhausen und dem neuen Ortsteil Benglen. Die Kirchgemeinde Dübendorf erkannte den wachsenden Bedarf und erwarb 1966 ein Grundstück für einen künftigen Kirchenbau. Doch bis es soweit war, verging etwas Zeit. Als Übergangslösung entstanden 1973 kirchliche Räume in Benglen, die das Gemeindeleben bald mit Leben füllten. Doch der Wunsch nach einer eigenen Pfarrei blieb und wurde von engagierten Gläubigen weiterverfolgt. Mit viel Herzblut und Überzeugungskraft wurde der Wunsch nach Eigenständigkeit Wirklichkeit: Am 1. September 1975 wurde Fällanden gemeinsam mit Benglen und Pfaffhausen zum Pfarrvikariat erhoben. Ein Meilenstein! Dafür wollen wir danken – für 50 Jahre Glauben, Gemeinschaft und Gottes Wirken.
Von September 2025 bis September 2026 laden wir alle herzlich ein, dieses Jubiläum mit vielfältigen Veranstaltungen und besonderen Momenten des Miteinanders zu feiern.
Möge Gottes Segen weiterhin auf unserer Pfarrei ruhen –
auf allen Menschen, die hier beten, leben, glauben und sich engagieren.
Maria, du Mutter der Kirche, begleite uns mit deinem liebevollen Blick.
Und der Geist, der uns einst bewegt hat, führe uns auch in die Zukunft.
Veröffentlicht am