Sommerfilmabend: Die göttliche Ordnung

Ort: Pfarreizentrum Rafz

Der Film spielt in einem Appenzeller Dorf kurz vor der Einführung des Frauenstimmrechts im Jahre 1971. Mit diesem Begehren rütteln die Befürworter in den Augen der Gegner an der Ordnung Gottes. Zu dieser gehört ebenfalls, dass die Frau zu Hause zu bleiben hat, um für die Familie zu sorgen. Auch für Freiheitsbestrebungen junger Leute ist kein Platz. Nora, eine junge Hausfrau und Mutter, beginnt sich für das Frauenstimmrecht und weitere Rechte der Frauen einzusetzen. Damit bringt sie die Dorf-und Familienordnung gehörig ins Wanken. Es gelingt ihr, andere Frauen für diese Anliegen zu gewinnen, und gemeinsam proben sie den Aufstand. Beherzt kämpfen sie bald nicht nur für ihre gesellschaftliche Gleichberechtigung, sondern auch gegen eine verstaubte Sexualmoral. Doch in der aufgeladenen Stimmung drohen Noras Familie und die ganze Gemeinschaft zu zerbrechen.

Petra Volpe hat 2017 über die aufmüpfigen Frauen in Appenzell eine warmherzige und kluge Komödie gedreht, in der chauvinistische Vorurteile und echte Frauensolidarität aufeinandertreffen.

Der katholische Frauenverein Glattfelden-Eglisau-Rafzerfeld lädt alle Filminteressierten zu diesem öffentlichen Filmabend mit vorangehendem Apéro herzlich ein.

 Der Pfarreibus fährt. Bitte melden Sie sich bei Christoph Zehnder, Tel. 079 463 18 34.