Ökumenische Gottesdienste – Gemeinsam feiern, Vielfalt erleben
Im Rahmen unserer ökumenischen Zusammenarbeit laden wir Sie herzlich zu den diesjährigen Chilbi-Gottesdiensten ein. Diese besonderen Gottesdienste sind eine gute Gelegenheit, die Vielfalt unseres Glaubens zu feiern, Begegnungen zu ermöglichen und den Sinn und Zweck der Ökumene lebendig werden zu lassen.
Ökumene bedeutet für uns das Miteinander der christlichen Kirchen – katholisch und reformiert – im Geist der Gemeinschaft, des Respekts und der gegenseitigen Bereicherung. Durch gemeinsame Gottesdienste, Feste und Begegnungen wollen wir Brücken bauen, voneinander lernen und gemeinsam im Glauben wachsen.
In unserer vielfältigen Welt ist die Ökumene eine wertvolle Bereicherung. Sie zeigt, dass wir trotz unterschiedlicher Traditionen und Gottesdienstformen eine gemeinsame Basis im Glauben haben. Die Begegnung mit anderen Christen fördert das Verständnis, stärkt den Zusammenhalt und macht unsere Gemeinschaft lebendiger.
Unsere ökumenischen Gottesdienste im Überblick:
Sonntag, 7. September um 10.00 Uhr auf dem Burghügel in Maur, mit Pfarrer Samuel Danner, Diakon Martin Oertig und Christian Bachofen.
Sonntag, 14. September um 10.30 Uhr im Chilbi-Festzelt in Möchaltorf, mit Pfarrerin Cindy Gehrig und Diakon Martin Oertig.
Sonntag, 28. September um 10.00 Uhr im Chilbi-Festzelt in Egg, mit Pfarrer Matthias Stäubli und Diakon Martin Oertig.
Sonntag, 5. Oktober um 9.45 Uhr – Erntedank-Gottesdienst in Mönchaltdorf, mit Pfarrerin Cindy Gehrig und Margrith Tschumi.
Sonntag, 5. Oktober um 10.30 Uhr – Chilbi-Gottesdienst in der Denner-Garage in Oetwil, mit Pfarrer Stephan Krauer und Diakon Martin Oertig.
Alle katholischen und reformierten Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, gemeinsam diese Gottesdienste zu feiern. Sie bieten eine schöne Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken, die Vielfalt unseres Glaubens zu erleben und die ökumenische Verbundenheit zu vertiefen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen und auf eine lebendige, offene Begegnung miteinander!
Martin Oertig, Diakon
Veröffentlicht am