Kirche, Männergebet
Für dieses Angebot dürfen sich tatsächlich nur männliche Interessierte angesprochen fühlen. Nicht um die andere Hälfte der Menschheit ausschliessen oder gar «diskriminieren» zu wollen ist das so, sondern um Männern für das Gebet und die Aussprache zu ihren spezifischen Themen einen geschützten Raum bieten zu können.
Die Herausforderungen an ‘die Männer’ sind heute ganz andere als zu Zeiten unserer Eltern und Grosseltern, aber weniger und einfacher geworden sind sie deshalb nicht. Neben konkreten Sorgen des Alltags sind auch Fragen, die die Geschlechterrollen betreffen, nicht vom Tisch: Das NZZ-Magazin berichtet, «dass Männer der Generation Z im Feminismus ein grösseres Schreckgespenst sehen» und viele glauben, «es sei heute schwieriger, ein Mann zu sein als eine Frau» (Nr. 8, vom 25. Feb. 2024). Das Männergebet bedeutet: Jeweils um 19.00 Uhr in der Kirche eine halbe Stunde vor Gott sein, die Fürsprache des Heiligen Josef in Anspruch nehmen, anschliessend in lockerer Runde zusammen sein.
Seitdem Papst Franziskus am 8. Dezember 2020 ein Josefs-Jahr eröffnet hat, laden wir in unserer Pfarrei zum Männergebet ein – zunächst wöchentlich, inzwischen einmal im Monat. Aktuelle Daten finden sich auf dem Flyer in der Kirche oder auf unserer Webseite.