Oberstufe (alle) Franziskustag
Ort: Kath. Kirche Bassersdorf
Die Hochfeste feiern wie sie fallen – 3. Oktober 2025 «Franziskustag» 20 bis ca. 21 Uhr
Im Laufe des Jahres gibt es zahlreiche Hochfeste, deren Bedeutung oder Feierlichkeiten in der heutigen Zeit oft in den Hintergrund geraten. Aus diesem Gedanken heraus ist die interessante Serie im Rahmen des OberStufen 1.&2.&3. Konzepts entstanden. Unter dem Leitgedanken «Die Hochfeste feiern wie sie fallen» möchten wir uns mit jenen bedeutenden Festen auseinandersetzen, die vielleicht etwas in den Hintergrund gerückt sind. Unser Ziel ist es, zu erkunden, was bei diesen Feierlichkeiten im Mittelpunkt steht und welche tiefere Bedeutung sie für unser modernes Leben und unseren Alltag haben könnten. Eine Reise der Entdeckung erwartet uns, um die Schätze der vergessenen Hochfeste neu zu entdecken und ihre Bedeutsamkeit für unsere Gegenwart zu verstehen.
Neben den bereits bekannten Säulen Diakonie, Dienst am Mitmenschen und Liturgie, das Feiern von Gottesdiensten, rückt nun auch die Theologie in den Fokus. Es geht um die Fragen und die Bedeutung, die Gott oder das Göttliche in unserem Glauben für unser Leben hat.
Kurz und Bündig - unser Programm:
Wir treffen uns um 20 Uhr vor der Kirche St. Franziskus in Bassersdorf - Dauer ca. 1 Stunde
Bei trockenem Wetter feiern wir draussen im stimmungsvollen Innenhof.
Wir möchten dankbar innehalten für das Geschenk der Schöpfung und die tiefe Verbundenheit von Mensch und Tier.
Jede Tier-Mensch-Beziehung wird einzeln gesegnet - als Zeichen für Freundschaft, Fürsorge und Gottes Liebe, die alles Leben umfängt.
Ob Hund, Katze, Kaninchen, Hamster oder Schlange - jedes Tier ist willkommen, gross oder klein. Wer ohne Tier kommt, ist ebenso eingeladen, mit uns zu beten und zu danken für alles Lebendige.
«Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.» - (Gen 1,31)