Feste feiern

Der Monat September ist durch viele schöne liturgische Feste geprägt, so unter anderem: Maria Geburt, Maria Namen, Kreuzerhöhung, Maria Schmerzen, Pater Pio, Bruder Klaus, Erzengel. Jesus und Maria sind aufs Innigste geeint, auch in der Liturgie der Kirche. Jesus hat seine menschliche Natur von Maria empfangen; ohne Maria ist Jesus nicht denkbar. Maria führt uns nie von Jesus weg, sondern immer zu Jesus hin.

Das Leben der Heiligen war ganz Jesus und Maria. Dies zeigt sich sehr schön im Leben des heiligen Pio, den die Kirche am 23. September feiert. Pater Pio war geprägt von Jesus und Maria: Durch das Kreuz war er ganz eins mit Jesus, durch den Rosenkranz ganz eins mit Maria. Jesus und Maria waren sein Leben. Im heiligen Messopfer vereinigte er sich aufs Innigste mit dem gekreuzigten Jesus; im Beichtstuhl schenkte er den Sündern die Vergebung und das Leben des Auferstandenen; durch das von ihm gegründete Spital linderte er die Leiden der Brüder und Schwestern und durch das beständige Beten des Rosenkranzes vereinte er sich mit Maria im Kampf gegen die Mächte des Bösen.

Der Rosenkranz war sein treuer Begleiter bis zur letzten Stunde. In den letzten Minuten seines irdischen Lebens betete er beständig: „Jesus, Maria“ und als er keine Kraft mehr hatte, die Worte laut auszusprechen, bewegte er nur noch seine Lippen, um an der Hand Jesu und Mariens in den Himmel einzugehen.

Gott schenkt uns die Heiligen als Fürsprecher und als Vorbilder. Ahmen wir ihre Liebe zu Jesus und Maria nach, damit auch wir ihren Spuren folgen.

Veröffentlicht am